Bilder des Monats Februar 2023

 
monatsbilder_feb23_1 monatsbilder_feb23_2 monatsbilder_feb23_3
Das Team unserer Schule übte sich im Umgang mit den Feuerlöschern.

Bei der Preisverleihung des Johann-Friedrich-Dirks-Preises der Stadt Emden wurden wir gemeinsam mit einer weiteren Grundschule Sieger beim Jugendpreis "Fiete" für das plattdeutsche Hörspiel "Wuddeldick un de Schietkram"

Ab Februar beginnt wieder der Gleitende Schulanfang für die Wackelzähne der Kita. Nun besuchen wir uns wieder regelmäßig und üben schon einmal ein wenig Schule.
 

Bilder des Monats Januar 2023

 
januar23_1

januar23_2

januar23_3

Am Ende des ersten Schulhalbjahres verabschiedeten wir unsere nun ehemalige Referentin Frau Gerdes, die im zweiten Schulhalbjahr ihre erste Stelle als fertige Lehrerin antreten wird. Viele Kinder waren darüber traurig und beschenkten sie mit einem Verabschiedungsprogramm sowie kleinen gebastelten Geschenken.

 

Bilder des Monats Dezember 2022

 
dezemb22_3 dezemb22_1 dezemb22_2
Die Erstklässler besuchten zum ersten Mal in diesem Schuljahr die Wackelzähne der Kita, welche ja auch die zukünftigen Mitschüler und Mitschülerinnen werden. Neben Weihnachtslieder hatten sie auch leckere Gebäckstangen dabei. Büchertausch - umweltfreundlich und nachhaltig
dez22_1 dez22_2 dez22_3
Ziemlich oft sieht man in den letzten Wochen Weihnachtswichtel auf unseren Fluren. Unser Auftritt mit plattdeutschen und deutschen Liedern auf dem Weihnachtsmarkt der Firma Thormählen.

"In der Weihnachtsbäckerei" - in allen Klassen wird

eifrig gebacken und genascht.

november22_1 november22_2 november22_3

Socken-Theater im montäglichen Forum

Die Sockenfiguren wurden im Textilunterricht gestaltet.

Unser Weihnachtsbaum Besuch des Märchens "Brüderchen und Schwesterchen" im Theater in Bremerhaven
 

Bilder des Monats November 2022

 

 
november22_5 november22_4

november22_6

Wie jedes Jahr beteiligten wir uns an der Päckchenaktion des Round Table Zwei Tage lang durften alle Kinder bei einem Trommelworkshop an unserer Schule ausprobieren und hatten viel Spaß dabei.
 

Bilder des Monats Oktober 2022

 
oktober2022_1 oktober2022_2 oktober2022_3

Die Umweltkids in Aktion: Die Äpfel auf unserem Schulgelände wurden gesammelt und konnten in den Pausen von

den Kindern aller Klassen mit Spiralschneidern geschält und geschnitten werden. So schmeckten sie im Anschluss natürlich noch viiiel besser.

Ideen werden gesammelt, wie man mit Verpackungsmaterial basteln kann.

Die bunte Girlande wurde zum Beispiel aus Gemüsenetzen gebastelt.

 

Bilder des Monats September 2022

 

 
september22_1
Die Umweltkids unserer Schule in diesem Schuljahr
september22_1 september22_2 september22_3

Über diese schönen neuen Volti-Pferde

freuen sich alle Kinder nach den Sommerferien.

Unser Friedens-Sponsorenauf: Mit einem Warmup ging es los und dann waren die Kinder nicht mehr zu halten. Insgesamt 896 Runden wurden gelaufen. Dafür sammelten die Kinder Spenden in Höhe von 2446 €. Diese wurden von den Klassensprechern dem DRK Elsfleth für die Menschen aus der Urkaine gespendet, die vor dem Krieg dort geflohen sind. Die Rührung und Dankbarkeit der Menschen war für die Kinder sehr beeindruckend.
 monatsbildersept22_1 sept22_1 monatsbildersept22_2 
  Cleanup Day 2022 an unserer Schule - alle Klassen waren fleißig dabei. Wir erhielten unsere Auszeichnung als Umweltschule in Europa.
 

Bilder des Monats Juli 2022

 
 juli22_1  juli22_2 juli22_3 
 Im Musikunterricht ging es um einen Hut, der 3 Ecken hat. Man kann es wohl gut erkennen:-)  Kurz vor den Ferien gab es für alle Kinder ein sehr gelungenes Theaterstück von Till Eulenspiegel.  Verabschiedung der Klasse 4
 

Bilder des Monats Juni 2022

 
 juni22_1  juni22_2 juni22_3 
 Die Zahnprophylaxe in den Klassen Erste gemeinsame Stunden zwischen den jetzigen und den zukünftigen Erstklässlern fanden statt. In Deutsch, Mathe und Sport wurde gemeinsam geübt, gezeigt, was man schon konnte und gespielt. 
 

Bilder des Monats Mai 2022

 
mai22_1 mai22_3

mai22_2

Hurra! Wir haben einen neuen Fahrradunterstand bekommen! In den Osterferien wurde fleißig daran gearbeitet. Besonders cool finden wir das begrünte Dach und sind gespannt, was da nun alles darauf wächst. Hier sind die diesjährigen Teilnehmer und die drei Sieger des Känguru-Wettbewerbes zu sehen.
mai22_2 mai22_1 mai22_1 
Unsere ehemalige pädagogische Mitarbeiterin und Plattdüütschfro Anke Koopmann und der Plattdüütschbeobdragte der Wesermarsch Hans Meinen haben zusammen ein Buch mit lüttjen Geschichten zum Lesen und Vorlesen herausgebracht. Es wurde an unserer Schule vorgestellt. In den Pausen war großes Schneckensammeln angesagt.
 

Bilder des Monats März 2022

 
 monatsbild_maerz22_3  monatsbild_maerz22_2  monatsbild_maerz22_1

Unsere Friedensaktion

(mehr dazu unter Veranstaltungen)

 Die zukünftigen und jetzigen Erstklässler tauschen sehr kreativ gebastelte Sachen aus und beschnuppern sich ein wenig.  Müllsammeln auf dem Schulhof
 

Bilder des Monats Februar 2022

 
februar22_1

februar22_3

februar22_2
Der viele Regen zauberte zur Freude der Kinder herrliche Seenlandschaften auf unserem Schulgelände.

Die Drittklässler lesen den beiden E-Stufenklassen Märchen vor.

Regelmäßig absolvieren alle Kinder der Schule die Busschule.
 

Bilder des Monats Januar 2022

 
monatsbilder_jan22_1

monatsbilder_jan22_2

monatsbilder_jan22_3

Feierlich wurde unsere pädagogische Mitarbeiterin Anke Koopmann verabschiedet. Die Kinder besangen sie und hatten auch ein plattdeutsches Gedicht eingeübt. Neben Blumen gab es einen superlangen, bunten, fingergestrickten Schal für sie. Am Nachmittag wurde sie vom Kollegium in einer kleinen Feierrunde verabschiedet.

Besonders freuen wir uns, dass sie uns weiterhin als Plattdeutsch-Fachfrau in der Plattdeutsch-AG erhalten bleibt.

 

Bilder des Monats Dezember 2021

 
dezember21_1 dezember21_2 dezember21_3
Wie jedes Jahr packten die Kindern und Eltern Weihnachtspäckchen, die der Round Table an Kinder in ärmeren Ländern verteilt.

Unser Adventssingen jeden Montag fand wieder draußen auf dem Schulhof statt.

Die Erstklässler besuchten die Wackelzähne der Kita am Gartenzaun und brachten selbst gebackene Plätzchen mit. Gemeinsam wurden ein paar Weihnachtslieder gesungen.
 

Bilder des Monats November 2021

 
november21_1 november21_2 november21_3
Vom NABU erhielt unsere Schule eine großzügige Spende an Vogelfutter und Futterplätzen. Nun kann der Winter kommen.

Das grüne Klassenzimmer lieben die Kinder sehr. Besonders das Klettern auf die Bäume steht hoch im Kurs.

Unsere Schulfahrt nach Bissel ins Schullandhein - mehr zu sehen unter Veranstaltungen
 

Bilder des Monats Oktober 2021

 
oktober21_1

oktober21_2

oktober21_3

Erntedankfest 2021 unter dem Motto "Querbeet"

(mehr zu finden unter Veranstaltungen)

Musikunterricht beim Spaziergang

Apfelernte an der Schule
 

Bilder des Monats September 2021

 
September21_1

September21_2

September21_3

Das neue Schuljahr begrüßten alle Schülerinnen und Schüler an unserer Schule freudig gemeinsam in einem Forum draußen auf dem Schulhof.  Auch der Unterricht wurde, wenn das Wetter mitspiele, oftmals nach draußen verlegt. Unser großes Schulgelände mit dem grünen Klassenzimmer und verschiedenen anderen Plätzen bot dies gut an.

September21_4

September21_5

September21_6

Unsere Schule beteiligte sich aktiv an der Klimawoche. Ein Teil unserer Schüler radelte jeden Morgen mit Fahnen und in der Gruppe zur Schule. Die frisch gewählten Umweltkids hatten dazu Flaggen bemalt und beschrieben. Eine ganze Woche wurde die Radlergruppe immer größer und es gesellten sich auf dem Weg zur Schule immer mehr Kinder und sogar Eltern hinzu.

 

Bilder des Monats Juni 2021

 
Juni21_1

Juni21_2

Juni21_3
Endlich trafen sich die Wackelzähne der Kita mit ihren zukünftigen MitschülerInnen zu einem gemeinsamen Kennenlernen auf dem Sportplatz.

Lernen in jeder Lebenlage - so macht es Spaß.

Im örtlichen Edeka präsentierten wir in einer Ausstellung das Projekt "Wildkräuter - Schätze der Natur". Dabei gab es unter anderem Proben von Salben gegen Insektenstichen und die "Aua-Salbe" für kleine Wunden und Schnitte.
 

Bilder des Monats Mai 2021

 
mai21_8 mai21_3

mai21_4

Alle Kinder der Klassen 3 und 4 nahmen am Plattdüütschen Lääswettstriet teil. Die 4 Besten aus jeder Klasse lasen anschließend einer vierköpfigen Jury am Pc vor. Unsere Jurymitglieder waren: unser niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur Herr Björn Thümler, der Plattdeutschbeauftragte der Wesermarsch Hans Meinen, das Moorriemer Urgestein Herwig Janßen und unsere Pädagogische Mitarbeiterin Anke Koopmann, aus deren Feder auch alle vorgelesenen Texte stammen.

mai21_7

mai21_9

mai21_5
Die Kinder der Klassen E1 und E2 beteiligen sich an der Vogelzählstunde des NABU.

Unterricht draußen

Nachdem die Wackelzähne alle wieder in der Kita waren, trafen sich die Erstklässler und sie zu einem ersten Kennenlernen auf dem Sportplatz. Alle stellten sich vor und wir sangen gemeinsam. Auch kleine Geschenke wurden ausgetauscht.
mai21_1

mai21_2

mai21_6

Die Sieger des Känguru-Wettbewerbes aus den Klassen 3 und 4.

Herzlichen Glückwunsch!

Endlich wieder einmal dürfen wir im Musikunterricht singen.
 

Bilder des Monats April 2021

 
april21_1  April21_1 April21_1 

Nun werden die Beete im Schulgarten in Ordnung gebracht und neu bestückt..

Am Projekt "Färben mit Pflanzenfarben" nahmen alle Klassen teil. Mehr davon gibt es bald unter Projekte zu sehen.

 

 

Bilder des Monats März 2021

 
maerz21_2 maerz21_1 maerz21_3
Der gleitende Übergang von der Kita zur Schule gestaltet sich dieses Jahr durch Corona sehr schwierig. Um sich zumindest ein wenig zu beschnuppern, gestalteten die jetzigen Erstklässler für die Wackelzähne bunte Ostereier und stellten sich selbst darauf vor. Dieser bunt behängte Zweig wurde dann am Gartenzaun den Wackelzähnen übergeben, die momentan gerade da waren. In den Pausen freuen sich die Kinder über unser grünes Klassenzimmer, was sich auch super zum Klettern eignet.
 maerz21_2  maerz21_1 maerz21_3 

 Vor unserer Schule werden momentan alle mit diesem niedlichen Herz aus Osterglocken begrüßt.

Zur Freude einiger SchülerInnen gab es wieder einen großen Berg Schredder. Der wird nun eifrig im Schulgarten, im Grünen Klassenzimmer und überall, wo er gebraucht wird, verteilt. 
Maerz21_3

Maerz21_2

Maerz21_1

So wie die Sonne lacht und die Temperaturen ein wenig ansteigen, macht der Sportunterricht auch draußen Spaß. Dabei kann man auch wesentlich besser die Coronaregeln beachten.

Im Schulgarten wird schon fleißig gearbeitet und vorbereitet.

Einmal wöchentlich werden alle Lehrerinnen und Betreuerinnen an der Schule getestet - nicht auf Schwangerschaft!!!
 

Bilder des Monats Februar 2021

 
februar21_1

februar21_2

februar21_3
Basteln mit ausrangierten Socken in der Notbetreuung

Mit dem ersten Schnee entstanden kleine Schneemänner...

... aber kurz danach konnte dann richtig gerodelt werden. Wie gut, dass wir einen kleinen Berg auf unserem Schulgelände haben.
 

Bilder des Monats Januar 2021

 
Januar2021_2

Januar2021_3

Januar2021_1
Gern spielen die Kinder bei und auf den alten Holzstämmen.

Jeweils eine Klasse ist für die Sauberkeit des Schulgeländes verantwortlich. Hier wird gerade mit der Müllzange Abfall aufgehoben.

Im Büro der Chefin fotografiert..... Corona lässt grüßen.
 

Bilder des Monats Dezember 2020

 
 dezember20_2  dezember20_1  dez20_1
Wie jedes Jahr nahmen wir auch in diesem Schuljahr an der Päckchenaktion für Kinder in ärmeren Ländern teil und konnten mehr Päckchen überreichen, als es überhaupt Schüler an unserer Schule gibt.   Als Ersatz für die ausgefallenen Adventsforen bereitete jede Klasse einen Betrag für alle vor, der dann coronakonform durchgeführt wurde - mehr dazu unter Veranstaltungen.
 

Bilder des Monats November 2020

 
Monatsbilder_November2020_1 Monatsbilder_November2020_2 Monatsbilder_November2020_3
Der Vorlesetag am 20.11. fand in diesem Schuljahr ohne Gäste von außen statt. Dafür präsentierte uns die Plattdeutsch-AG die Geschichte "De Finnvoss" mit Bilder und Text. Getrennt wurde jeder Klasse die Geschichte auf Plattdeutsch vorgelesen und alle fanden es beeindruckend, wie gut die Kinder das Plattdeutsch konnten. Mitten in den gekappten Weiden lässt es sich gut spielen.
november20_1

november20_2

november20_3

Jeden Tag freuen sich die Kinder darauf, aus der Speeltüüchbude Spielzeug auszuleihen. Coronabedingt kann leider immer nur eine Klasse auf dem schulhof und damit eben auch mit dem Spielzeug spielen. Aber dadurch ist die Freude darauf umso größer. Dabei geht es ganz kreativ zu. So wird auch mal ein Kind im Pferdegeschirr vor ein Fahrzeug gespannt. Natürlich geschieht dies alles unter Einhaltung der Corona-Vorschriften. Sogar Wuddeldick muss sich bei uns daran halten.

Unter Veranstaltungen gibt es noch mehr von der Einweihung unserer Speeltüüchbude zu sehen.

 

 

Bilder des Monats Oktober 2020

 

Oktober2020_2

Eine Gemeinschaftsarbeit aller Kinder der Schule - natürlich getrennt nach Klassen.
Oktober2020_1

Oktober2020_3

Oktober2020_4
Unsere Apfel-Projektwoche - Unter Schulleben/Veranstaltungen ist dazu mehr zu finden

In der Pause draußen hat die Maske auch Pause.

Selbstgebastelte Herbstdeko im Flur
 

Bilder des Monats September 2020

 
20sept_1 20sept_3 20sept_6
Pausenspiele Musikunterricht im Freien. Unsere Kinder sind sehr kreativ.
20sept_5 20sept_4 20sept_2
So begrüßte uns der Schulgarten nach den Sommerferien.

Die Apfelbäume tragen fleißig.

Besuch auf dem Schulhof - da war die Aufregung groß!
 

Bilder des Monats Juli 2020

 
Monatsbilder Juli20_4

Monatsbilder Juli20_1

Monatsbilder Juli20_2
Über unsere "Speeltüüchbude" freuen wir uns mächtig. Ein ganz besonderes Dankeschön gilt der Firma Thormählen und dabei besonders Herrn Thormählen, der neben der finanziellen Unterstützung bei einem großen Teil der Hütte selbst mit Hand anlegte und gemeinsam mit den Viertklässlern die "Inneneinrichtung" in Form von Regalen gestaltete.
 

Bilder des Monats Juni 2020

 
mai_juni_2   mai_juni_3  mai_juni_1
Während der Pausen spielen die Klassen zeitlich und räumlich voneinander getrennt. Fast alle halten sich sehr gut an die Abstandregeln. Bei schönem Wetter wird besonders die Gartenpumpe und der große Sandplatz geliebt.  Unsere Erdbeeren im Schulgarten werden reif.
 

Bilder des Monats Mai 2020

 
mai_juni_4  mai_juni_5   mai_juni_6
Die ersten Klassen dürfen wieder in die Schule kommen. Poolnudeln helfen den Kindern, den vorgeschriebenen Abstand einzuhalten und dienen gleichzeitig als neues Spielzeug.  Bei unserem Insektenhotel von der Schule gibt es neben der Wildblumenwiese noch einen kleinen Blühstreifen.
 

Bilder des Monats April 2020

 
20april_5

20april_6

20april_1

Auch wenn in der Schule momentan nur die Notbetreuung stattfindet, passiert doch einiges an Bauarbeiten. Besonders freut uns, dass aus einem alten Abstellraum nun eine tolle "Speeltüchbude" für die Spielzeugausleihe entsteht. Ein ganz herzliches Dankeschön an die Firma Thormählen, der LzO und die Stadt Esfleth für den schnellen Umsatz unseres Vorschlages!

Mehr zu der "Corona-Zeit" gibt es unter Veranstaltungen zu sehen.

20april_2

20april_3

20april_4
An der St. Anna Kirche in Bardenfleth blühten unsere gesteckten Osterglocken. Das Wort Hoffnung spricht dabei wohl allen aus den Herzen.

Die Kinder der Notbetreuung kümmern sich eifrig um den Schulgarten.

Mitten auf dem leeren Schulhof unter der Linde hat eine Ente ihre 8 Eier gelegt. Das wäre wohl zu normalen Schulzeiten nie passiert.
 

Bilder des Monats März 2020

 
februar_maerz_5

februar_maerz_2

februar_maerz_6

Im Rahmen des Sachunterrichtprojektes der Klassen E1 und E2 nahmen wir an der NABU-Aktion "Flüsse ohne Müll" in Elsfleth teil. Eine kleine Abordnung der Schule nahm in Osnabrück vom niedersächsischen Bildungsminister Herrn Tonne den Titel "Plattdüütsch School" entgegen. Die Kinder der ehemaligen Klasse E1 belegten beim Wettbewerb "Der Hörwurm" mit ihrem Hörspiel den 2. Platz. Beim Radiosender OSRadio in Osnabrück wurde der Preis überreicht.
 

Bilder des Monats Februar 2020

 
februar_maerz_1

februar_maerz_3

februar_maerz_4
Die Firma Thormählen spendete unserer Schule aus dem Erlös des Weihnachtsmarktes 2000 € für den Erhalt der plattdeutschen Sprache. Herzlichen Dank!! Tandemlesen zwischen den Erst- und Viertklässlern. Im Rahmen des "Gleitenden Schulanfanges" besuchten die Wackelzähne der Kita die Erstklässler im Sportunterricht.
 

Bilder des Monats Januar 2020

 
 januar2020_2  januar2020_1 januar2020_3 

Aufregend wurde es für die Drittklässler, als ein Filmteam des NDR zu uns an die Schule kam. Sie filmten die Schülerinnen und Schüler beim Beobachten und Zählen der Vögel  auf unserem Schulgelände. Schon eine Woche später waren dann alle in Aktion im Fernsehen zu bewundern.

Hier  kann man sich den Beitrag noch einmal ansehen.

 

Bilder des Monats Dezember 2019

 

Dezember19_6

Dezember19_3

Dezember19_2

 Alle Klassen besuchten in Bremerhaven das Weihnachtsmärchen "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel". Wie immer war es wieder sehr schön.

(Foto: Heiko Sandelmann)

Das Singen am Weihnachtsbaum in Elsfleth - alle Klassen nahmen daran teil.

Bei der Firma Thormählen sangen etwa 30 Kinder unserer Schule deutsche und plattdeutsche Weihnachtslieder. Sogar der Weihnachtsmann hörte zu und beschenkte sie im Anschluss.

 Dezember19_1

 Dezember19_5

Dezember19_4

In allen Klassen fand die Zahnprophylaxe statt.

 Wie bereits in den vergangenen Jahren beteiligten wir uns an der Aktion  "Ein Herz für Kinder" und packten Päckchen für Kinder in ärmeren Ländern.

 Neben dem Weihnachtsbaum schmückt auch dieser wunderschöne Adventskranz unser Forum. Ein herzliches Dankeschön dafür an Frau Ficke!

 Dezember19_1

Dezember19_2 

Dezember19_3 

   An zwei Adventsmontagen führten die Klassen wieder ihre eingeübten Darbietungen vor und sangen gemeinsam Weihnachtslieder. Am dritten Adventsmontag wird das Programm dann am Nachmittag in der Turnhalle vorgeführt.

 

Bilder des Monats November 2019

 

november2019_1

november2019_2

november2019_3

Diese Weideflechtarbeiten entstanden im Werkunterricht der 3. und 4. Klasse.

Unser Dach wird neu gedeckt. In den Pausen geht es daher momentan immer sehr spannend zu.

Unser Sportplatz - ohne Worte!

 

 

Bilder des Monats Oktober 2019

 

 

okt19_2

okt19_3

okt19_1

  Vor unserer Schule zeigen diese farbenfreudigen Zäune an, dass wir hier kreativ sind.

 In der Töpfer-AG entstanden diese wunderschönen Blumen.

 

Bilder des Monats September 2019

 

september19_1

september19_3

september19_2

Unsere neuen Klassensprecher und Klassensprecherinnen

In der Garten-AG wurde der Mais geerntet und im Anschluss gab ihn gekocht mit Butter und Salz. Lecker!!

 

Bilder des Monats August 2019

 

august2019_1 

 august2019_2

 august2019_3

 So begrüßte uns nach den Sommerferien unser Schulgarten.

 Unser Team nahm in Vorbereitung auf das neue Schuljahr an einer Fortbildung im Horst-Janssen-Haus in Oldenburg teil.

 Die Einschulung (mehr unter Veranstaltungen)

 

Bilder des Monats Juli 2019

 

juli19_5

juli19_4

juli19_6

Frau Paul verabschiedet Frau Walter in den wohlverdienten Ruhestand.

Das Kollegium vollzog während der feierlichen Verabschiedung ihren beruflichen Werdegang nach und überreichte ihr zu jeder ihrer Stationen ein passendes Geschenk oder Urkunde.

Die Familie von Frau Walter.

 juli19_1

 juli19_2

 juli19_3

Zur Verabschiedung stellen sich alle Kinder als Spalier auf und überreichten Frau Walter auf ihrem Weg aus der Schule Blumen. Am Ende des Spaliers erwartete sie eine Überraschung der Elternvertreter. Sie wurde mit einem Ferrari nach Hause gebracht.

juli19_7

juli19_9

 

juli19_8

Wenn es zu heiß wird, dann funktioniert das mit dem Denken einfach nicht mehr gut. Daher wurde am Ende eines Schultages zur Freude aller Kinder der Unterricht nach draußen verlegt.

Die Kinder der Betreuung bastelten aus Blumentöpfen Trommeln und zeigten am Montag im Forum ihr rhythmisches Können.

 

Bilder des Monats Juni 2019

 

 19juni_4

 19juni_6

 19juni_5

 Arbeitsgemeinschaft Flöten - an jedem Ort und in jeder Lage.

 Dieses Plakat gestalteten die Kinder der Klassen E1 und E2.

Passend zu unserem Insektenhotel blüht es zur Zeit wunderschön in allen Farben und Formen.

19juni_2

19juni_1

19juni_3

2. Platz auf der Kreisebene beim Plattdüütschen Läswettstriet! Hartigen Glückwunsch!

Die Busschule

Ein Rotkehlchen suchte sich in diesem Jahr zu unserer Freude das Haus von Pettersson und Findus zum Brüten aus.

 

Bilder des Monats Mai 2019

 

mai19_1

mai19_2

mai19_6

K. Henicz malt für unser Wuddeldick-Theater ein Moorriemer Bauernhaus als Bühnen-Hintergrund.

Die Vorbereitungen für den plattdüütschen Namiddag laufen auf Hochtouren.

Mit diesem Gemeinschaftsbild aus dem Kunstunterricht gewann die Kl. 3 zum Thema Deichschutz den 1. Preis, ein Besuch des Klimahauses in Bremerhaven.

mai19_3

mai19_4

mai19_5

Die Wackelzähne besuchen ihre zukünftigen Mitschüler in der Schule im Rahmen des "Gleitenden Überganges von der Kita zur Grundschule"

Die Sieger des Känguru-Wettbewerbes

Solch tolle Ton-Stecker für den Schulgarten entstanden in der Töpfer-Arbeitsgemeinschaft.

 

Bilder des Monats April 2019

 

April19_1

April19_2

April19_3

Der NABU baut mit den Kinder der Garten-AG Nistkästen.

Im Rahmen des 3xE-Energiesparwettbewerbes kaufen wir 5 Nähmaschinen für Kinder. In den beiden E-Stufenklassen wurde damit schon eifrig gearbeitet.

Aus alten T-Shirts nähten die beiden E-Stufenklassen Stoffbeutel. Diese boten wir im Edeka als Ersatz für Plastikbeutel an.

 

Bilder des Monats März 2019

 

März19_1

März19_2

März19_3

Alle SchülerInnen der Klassen 3 und 4 nahmen am plattdüütschen Läswettstriet teil. Hier sind die SiegerInnen und die Jury zu sehen.

Ab jetzt beginnt wieder der fließende Übergang von der Kita zur Schule. Hier besuchen die Wackelzähne die Estufenklassen im Deutsch- und Sportunterricht und lernen ihre zukünftigen Klassen und Lehrerinnen schon kennen. Natürlich wird auch schon "richtig Schule gemacht". Die Erstklässler arbeiten im Patensystem mit den Wackelzähnen und zeigen gleichzeitig, was sie in einem Jahr schon alles gelernt haben.

 

Bilder des Monats Februar 2019

 

Februar19_1

Februar19_3

Februar19_2

Wir waren bei der Endausscheidung der Filmklappe Niedersachsen in Aurich. Unter Veranstaltungen gibt es mehr zu sehen.

Im montäglichen Forum gibt es momentan eine Mini-Playback-Show der Klasse 4 - hier Eric Clapton und Jimi Hendrix.

Diese Kinder erhielten das goldene Moorabzeichen. Herzlichen Glückwunsch!

 

Bilder des Monats Januar 2019

 

Monatsbild Januar_2

Monatsbild Januar_3

Monatsbild Januar_1

Auch bei Frost und weiß gepudertem Spielplatz lässt es sich gut spielen.

Alle freuen sich über den regen Besuch der Futterstellen, die wir vom NABU gesponsert bekommen haben. Hier sind gerade zwei Stieglitze und ein Grünfink an der großen Futtersäule.

Pausengestaltung. Ab sofort gibt es in mehreren Pausen Fußball in der Turnhalle und Tanzen im Forum im Angebot.

 

Bilder des Monats Dezember 2018

 

Dezember2018_1

Dezember2018_2

Dezember2018_3

Hans Meinen vertellt us plattdüütsche Wiehnachtsgeschichten.

Das Rudelsingen am großen Weihnachtsbaum in Elsfleth.

Die Fische besuchen die Wackelzähne in der Kita und bringen selbst gemachte "Kerzen" mit.

dezember18_1

dezember18_2

dezember18_3

In der Adventszeit gibt es jeden Montag wieder ein kleines Weihnachtsprogramm, in dem die Klassen ihre geübten Stücke präsentieren. Dazu sind auch immer reichlich Eltern und Großeltern vertreten, die sich über die Darbietungen freuen.

Ein wunderschöner Adventskranz und ein Weihnachtsbaum schmücken unser Forum. Unter dem Weihnachtsbaum hütet der Schäfer der Klasse E2 seine Schafe.

Bilder des Monats November 2018

 November18_1

November18_2 

November18_3 

 Am Vorlesetag kamen die Omas unserer Kinder in der Schule und lasen vor.

 Wie jedes Jahr packten wir wieder fleißig Päckchen für Kinder in der Ukraine, die nicht solch ein schönes Weihnachten feiern können wie wir.

 Die Volks-und Raiffeisenstiftung übergab uns einen Klassensatz des plattdeutschen Buches "Wuddeldick kummt in Gang" für unseren Plattdeutsch-Unterricht.

Monatsbild November 18_1

Monatsbild November 18_2

Monatsbild November 18_3

Alle Kinder der Schule schauten sich im Kino den plattdeutschen Film vom kleinen Ritter Trenk an.

Die Kinder der ehemaligen Klasse E1 jubelten über den 1. Preis bei der Filmklappe Oldenburg. Nun geht es im Februar zum Landesentscheid nach Aurich.

Mit dem neu angeschafften Dampfgartopf stellten wir aus unseren restlichen Schuläpfeln leckeren Apfelsaft her.

Bilder des Monats Oktober 2018

Oktober18_1

Oktober18_2

Oktober18_3

Der Erntedanktisch zum Kartoffelfest (siehe Veranstaltungen)

Über den Garderoben der Estufenklassen gibt es neue Bilderrahmen.

In den Klassen E1 und E2 wurden witzige Würfel gebaut.

Oktober18_3

Oktober18_2

Oktober18_1

Die goldenen Moorzeichen wurden wieder für besondere Leistungen verliehen.

Büchertausch

So wird umweltfreundlich für neuen Lesestoff gesorgt.

Unser grünes Klassenzimmer in einem wunderschönen spätsommerlichen Licht.

Bilder des Monats September 2018

September 18_2

September 18_1

September 18_3

Unsere Bohnenernte fiel sehr reichlich aus.

Unterricht mit allen Sinnen

18September_2

18September_3

18September_1

Bei dem schönen Wetter ist unser Spielplatz in den Pausen stark frequentiert.

Im Schulgarten reifen die Bohnen und Zucchinis.

Die Fotografin ist da.

Bilder des Monats August 2018

August2018_1 

 August2018_3

August2018_2 

   Das neue Schuljahr hat begonnen und die Kinder nehmen unsere Schule wieder in Besitz. Zwischen blühenden Blumen und reifem Gemüse wie Zucchinis und Bohnen spielt es sich in den Pausen herrlich. Auch die Stelzen sind gerade wieder einmal interessant und die Pferdeleinen werden von den Kindern sowieso geliebt. Dass nicht nur das Traben und Galoppieren dazu gehört, wissen die Kinder und kratzen auch zwischendurch schon einmal die Hufe aus.

Bilder des Monats Juni 2018

 Monatsbild Juni_3

 Monatsbild Juni_2

Monatsbild Juni_1 

 In diesem Jahr fand der Lesewettstreit der Elsflether Grundschulen bei uns statt.

Beim Plattdüütschen Filmpries 2018 belegte die Klasse E1 mit ihrem Video "Us Hart sleiht för Platt" den 1. Platz. Eine Abordnung fuhr nach Stade zur Preisverleihung. Das Video kann man sich HIER ansehen.

Bilder des Monats Mai 2018

mai18_3

mai18_1

mai18_2

Das Staudenbeet für die Insekten wächst täglich.

Mit Unterstützung des NABU werden Nistkästen für Singvögel auf unserem Schulgelände angebracht.

Die Wildblumenwiese vor unserer Schule sieht wunderschön aus.

Bilder des Monats April 2018

 April 2018_3

April 2018_7 

 April 2018_4

 Die Drittklässler erklären den Erstklässlern den Umgang mit Lernprogrammen am Pc.

 Dies sind die Sieger des ADAC-Parcours aus den Klassen 3 und 4.

Die Erstklässler besuchen ihre zukünftigen MitschülerInnen in der Kita und basteln gemeinsam ein Frühlingsbild.

 April 2018_2

 april_2018_1

 April 2018_5

 Unsere neu angelegten Schulgartenbeete. Mehr zu sehen gibt es unter Veranstaltungen.

 Die 3 Schulsieger des Känguru-Wettbewerbes.

 Der Frühling an unserer Grundschule.

Bilder des Monats März 2018

 März 2018_2

 März 2018_1

 März 2018_3

 Vor den Osterferien wurden wieder goldene Moorzeichen für besondere Leistungen verliehen.

 Der regelmäßige Büchertausch sorgt bei kleinen Leseratten für neuen Lesestoff.

 Im Rahmen des Gleitenden Schulanfanges hatten die Wackelzähne der Kita gemeinsam mit den Erstklässlern eine Stunde Sport.

 März 2018_1

 März 2018_2

März 2018_3 

 Dieser 2 Meter große Turm entstand im Klassenraum der Klasse 4.

 Eifrig werden die durch den Bauhof abgesägten Äste zurechtgeschnitten und in die Totholzhecke eingearbeitet.

Unser Schulgarten wartet auf eine Grundsanierung. Dies wird nach den Osterferien durch eine große Gartenaktion passieren.

Bilder des Monats Februar 2018

 

Februar1_1 

 

   Mit Beginn des zweiten Schulhalbjahres ist Frau Katrin Paul unsere Schulleiterin.

Beim montäglichen Forum überreichte sie jedem Kind zur Begrüßung eine Tulpe, die als farbenfreudige Sträuße nun unsere Klassen schmücken.

 Februar18_3

 Februar18_1

Februar18_2 

  In der Garten-AG stellten die Kinder Futterglocken für die Vögel her. Diese wurden dann auf unserem Schulgelände überall aufgehängt. Nun können es sich die Vögel bei dem kalten Wetter schmecken lassen.

Aus den Ästen und Zweigen der abgeschnittenen Weiden wurde von den Kindern sofort ein riesengroßes Lager gebaut, so dass in den Pausen alle schwer beschäftigt sind.

Bilder des Monats Januar 2018

Januar2018_1

Januar2018_2

Januar2018_3

Zu den Halbjahresferien verabschiedeten wir schweren Herzens unsere Schulleiterin Frau Peine-Müller gleich mehrere Tage hintereinander in den wohlverdienten Ruhestand. Am Montag, den 29.01. überbrachten die Kinder der Kita ihr ein Ständchen und wunderschöne Rosen, am Dienstag verabschiedeten sich die Schulkinder mit einen Lied und einen großen "Stauß" Luftballons mit guten Wünschen daran, und am Mittwoch zur offiziellen Verabschiedung sang das Kollegium ihr Lieblingslied. (mehr dazu unter Veranstaltungen)

Frau Katrin Paul übernimmt ab sofort die Schulleitung unserer Schule. Herzlich willkommen!

Bilder des Monats Dezember 2017

Dezember2017_2

Dezember2017_5

Dezember2017_1

Am letzten Schultag gab es wieder einen Büchertausch, bei dem die Kinder untereinander ihre Bücher austauschen konnten.

Für besondere Leistungen, wie z.B. seine Wut beherrschen oder plattdeutsch Schnacken wurden wieder goldene Moorzeichen verliehen.

Die Erstklässler besuchten die Wackelzähne in der Kita und sangen gemeinsam mit ihnen Weihnachtslieder, Als Geschenke brachten sie selbst gebackene Plätzchen und diese gebaute Motorikwand mit.

Dezember2017_4Dezember2017_3

Unser letzter Montag im Schuljahr ist immer besonders gut besucht von den Eltern. Noch einmal wurden eingeübte Lieder, Gedichte, Sketche und Geschichten vorgesungen und gespielt. Eine schöne weihnachtliche Stimmung kam dabei auf.

monatsbild_dezember2017_4

monatsbild_dezember2017_5

monatsbild_dezember2017_6

Juchhe, juchhe, juchhe der erste Schnee!

monatsbild_dezember2017_2

monatsbild_dezember2017_1

monatsbild_dezember2017_3

Wie jedes Jahr schmückt ein wunderschöner Adventskranz unser Forum. Herzlichen Dank an die Mama, die uns diesen jedes Jahr aufs Neue bastelt!

In der Adventszeit erwarten jeden Montag plattdeutsche Geschichten die Kinder. Ein herzliches Dankeschön der Vorlese-Oma!

Eifrig wurde von den Reportern der Schülerzeitung geschrieben, interviewt und layoutet. Nun ist die neue Schülerzeitung fertig.

Bilder des Monats November 2017

 Monatsbild November_1

 Monatsbild November_2

 november 2017_1

Der Round Table besuchte uns und zeigt Fotos von den Päckchenaktionen der letzten Jahre. Auch in diesem Jahr sind wir dabei.

Die ehemalige Klasse E1 gewann mit ihrem Video "Dat Druppfatt" den 2. Preis bei dem Wettbewerb "Filmklappe" in der Kategorie Dokumentation.

In den Regenpausen gibt es viele spannende Spiele, wie hier z.B. die Stapelmännchen.

Bilder des Monats Oktober 2017

 Monatsbild Oktober_3

 Monatsbild Oktober_1

Monatsbild Oktober_2 

 Bei Regen- und Matschwetter sind unsere beiden Kicker immer stark im Einsatz.

 Heute gibt es Pfannkuchen mit Apfelmus.

 Die große Matschstelle auf unserem Schulgelände ist zum Leidwesen der Lehrerinnen sehr beliebt.

Bilder des Monats September 2017

 Monatsbild September_2

Monatsbild September_1 

 Monatsbild September_1

Unsere Schule in Osnabrück bei der Auszeichnung Umweltschule 2015 - 2017

 Schule und Kita nehmen gemeinsam an einer Fortbildung zur Sprachentwicklung teil.

Beim Krammarkt in Elsfleth traten einige Kinder unserer Schule mit einem kleinen plattdeutschen Programm auf und bekamen dafür viel Beifall.

August 2017 - Das neue Schuljahr beginnt.

Monatsbild August_3

Monatsbild August_1

Monatsbild August_2

Die Kinder der AG Schulgarten entdeckten riesige Raupen in den Beeten.

Im Wettbewerb "Wer erntet die größte Zucchini?" führt momentan Frau Verse knapp vor der Zucchini der Klasse E1.

Und hier wird die Zucchini gerade als Suppe verarbeitet und natürlich dann auch verzehrt.

 Monatsbild_august17_2

 Monatsbild_august17_1

 Monatsbild_august17_3

 So wunderschön mit Blumen geschmückt begrüßte uns unser Schulgebäude zum neuen Schuljahr. Auch unser Wildblumenbeet und das Staudenbeet stehen nun in voller Blüte.

 Mit einem kleine Programm begrüßte ein Teil der Schulkinder am ersten Sonntag nach den Sommerferien die Teilnehmer der Radtour "Runde Sache" in der Sankt Anna Kirche. Diese Aktion wurde durch die Touristik Wesermarsch organisiert als pülattdeutsche Wesermarschtour.

 Dies sind die Kinder unserer Schule, die eine Ehrenurkunde bei den Bundesjugendspielen erhielten

 

Bilder des Monats Juni 2017

 

Monatsbild Juni_1

Monatsbild Juni_3

Monatsbild Juni_1 

Am ersten Ferienwochenende nahm etwa die Hälfte aller Schüler und Schülerinnen unserer Schule freiwillig am Auftritt beim Altenhuntorfer Schützenfest teil. Gemeinsam mit dem gemischten Chor Bardenfleth wurden extra einstudierte Lieder gesungen, die Plattdeutsch-AG trat mit einigen Sketchen auf und die Kinder der Umwelt-AG führten eine Müll-Modenschau vor. Beim anschließenden Tauziehen und Rudern gemeinsam mit den Schützen hatten alle viel Spaß.

juni2017_1

juni2017_2

 Monatsbild Juni_2

Bei 30 Grad und Sonnenschein ist es angenehm schattig und kühl in unserem grünen Klassenzimmer.

Aus alten T-Shirts nähten sich die Kinder der Klasse E1 coole Stoffbeutel. Das nennt man Ucycling.

Bei der Verabschiedung der 4. Klassen wurden nach dem Programm alle Lehrerinnen von den Kindern und Eltern überrascht mit einem kleinen Dankeschön.

 Juni 2017_2

Juni 2017_1 

Juni 2017_3 

Über unsere Wildblumenwiese freuen wir uns wieder sehr.

 Hier findet gerade die Generalprobe des Projektchores für das Altenhuntorfer Schützenfest, bestehend aus dem Chor von Herrn Rönisch und dem der Schulkinder, statt.

Die Kinder der Klasse E1 verkaufen Gundermann-Giersch-Limonade und Radieschenbrote. Die Zutaten stammen zum Teil aus unserem Schulgarten.

 

Bilder des Monats Mai 2017

 

 Monatsbild Mai_2

 Monatsbild Mai_3

Monatsbild Mai_1 

Gemeinsam forschten die Erstklässler mit den Wackelzähnen der Kita zum Thema Löwenzahn. Dabei entstand auch dieses schöne Mandala in unserem Schulgarten. 

Die Kinder der Umwelt-AG schenken den Kindern der Kita Sandschaufeln aus alten Waschmittelflaschen und Fangspiele aus Einwegflaschen.

 

Bilder des Monats April 2017

 

 Monatsbild April_2

Monatsbild April_1 

Monatsbild April_3 

 800 € spenden wir aus dem Erlös unseres Frühlingsfestes an das Kinderhaus Frieda in Togo.

Die goldenen Moorzeichen wurden wieder an Kinder vergeben, die auf einem Gebiet ganz besonders sind.

 Mit neuer Leseketüre konnten sich beim Büchertausch alle noch einmal vor den Osterferien eindecken.

 

Bilder des Monats März 2017

 

Monatsbild März_2

Monatsbild März_1

Monatsbild März_3

Die Sieger unseres plattdeutschen Lesewettbewerbes und unsere Jury. Alle Kinder der dritten und vierten Klassen beteiligten sich mit Eifer am Wettbewerb.

Die Wackelzähne der Kita besuchen die zukünftigen Mitschüler im Sportunterricht.

Monatsbild März_1

Monatsbild März_2

Monatsbild März_3

"Toter Winkel LKW" - eine Aktion zur Verkehrssicherheit des Round Table.

Eifrig arbeiten alle Kinder der Schule an unserer Totholzhecke. Da gibt es ganz schön viel zu tun.

Die Erstklässler besuchen die Wackelzähne in der Kita. Gemeinsam basteln sie ein Plakat zum Thema Tiere auf dem Bauernhof.

 

Februar 2017

 

Monatsbild Februar2017_2

Monatsbild Februar2017_1

Monatsbild Februar2017_3

  Einen ganzen Schultag lang wurde mit allen Kindern der Schule eine Lieder-CD mit 15 Liedern von den Minimusikern aufgenommen. Dafür hatten alle Klassen schon lange vorab fleißig geübt. Der Tag war ziemlich spannend und auch anstrengend. Nun warten wir gespannt auf die CDs.

Der Winnewupp (Maulwurf) ist fleißig auf unserem Sportplatz unterwegs - sehr zum Verdruss der Fußballer.

 

Januar 2017

 

Monatsbilder Januar_2

Monatsbilder Januar_1

Monatsbilder Januar_3

Wieder einmal fand der Büchertausch statt. Viele Kinder freuten sich über neuen Lesestoff.

Bei der Eröffnungsveranstaltung zum Plattdeutschen Jahr 2017 führten zwei Jungen der Plattdeutsch-AG einen kleinen Sketch vor.

Eifrig wird in unserem neuen Forum für die CD-Aufnahme geübt.

januar2017_1

januar2017_3

januar2017_2

Ein selbst gebasteltes Tick-Tack-To-Spiel begeistert die Kinder in den Pausen und ist ständig stark frequentiert.

Endlich Schnee! Für unseren kleinen Berg auf dem Schulgelände ist Stress angesagt

Vom Reif schön gestaltet sieht man die Hinterlassenschaften der Gäste des Insektenhotels.

 

Dezember 2016

 

16monatsbild_dez_1

16monatsbild_dez_4

16monatsbild_dez_5

Diesen schönen Adventskranz bastelte wieder Frau Ficke für unser Forum.

Herzlichen Dank dafür!

Ab dem 1. Advent werden jeden Montagmorgen weihnachtliche Lieder, Gedichte und Tänze von den Klassen vorgeführt.

In der Weihnachtsbäckerei an unserer Schule gab es für viele Kinderhände zu tun.

16monatsbild_dez_2

16monatsbild_dez_1

16monatsbild_dez_3

Zwei dieser tollen Gefährte gibt es ab sofort für die Pausengestaltung.

Am 13.12. hatten wir Besuch von Herrn Dr. Mohammed Saeed Ahmed und  Mr. Radwan Sadeeq Saeed von der Universität Dohuk im Irak. Sie wollten sich in Zusammenarbeit mit der Schule am Borchers Weg in Oldenburg ein Bild machen, wie Inklusion konkret an unserer  Schule funktioniert.

Die E-Stufenklassen besuchten die Wackelzähne ín der Kita und brachten kleine Lokomotiven aus Dominosteinen mit.

 

November 2016

 

november16_1

november16_2

november16_3

 Der neue Schulelternrat und Schulvorstand tagte unter der Leitung von Schulleiterin U.Peine-Müller. Frau Kerstin Lösekann wurde als Schulelternratsvorsitzende in ihrem Amt bestätigt.

 

Die Hospitationsschulen der Jahrgangsgemischten Schulen Niedersachsens trafen sich zur Hospitation und einem Austausch an unserer Schule.

november16_1

november16_3

november16_2

Es wurde wieder das Goldene Moorzeichen für besondere Leistungen überreicht. Frau Koopmann bekam dieses Mal auch eines.

 Der erste Schnee, und das schon am 9. November! Die Kinder waren ganz glücklich.

Die Kinder der Plattdeutsch-AG führten von den Senioren des Hauses Sandvoß ein kleines Programm vor.

 

Oktober 2016

 

oktober2016_3

 oktober2016_1

oktober2016_2

 

Klatsch- und Murmelspiele oder Hüpfegummi, all diese alten Spiele probierten die Kinder der Klassen E1 und E2 aus.

Dies ist der neue Schüler in der Klasse E1. Er heißt Wuddeldick un versteiht blots platt. Nu schnackt wi ganz veel platt un he freut sik.

 Im Rahmen der plattdeutschen Woche führten alle Kinder unserer Schule auf dem Wochenmarkt in Elsfleth ein kleines Programm auf.

 

September 2016

 

september2016_1

september2016_2

september2016_3

 Jeden Montag gibt es in unserem Forum nun eine kurze Zusammenkunft, bei der gesungen und über die Vorhaben der aktuellen Woche informiert wird.

 Eine Ausstellung mit alten Sachen von Oma und Opa konnte bis zu den Herbstferien bei den Estufen-Klassen bestaunt werden.

 Beim Besuch des Bauernhofes der Familie Hanken durften sogar alle Kinder selbst versuchen eine Kuh zu melken. Das war toll!

 september1016_1

 september1016_3

september1016_2

Unser erster Büchertausch in unserem neuen Forum. Da macht es gleich doppelt so viel Spaß, gelesene gegen ungelesene Bücher zu tauschen.

Wäsche waschen ist angesagt - im Rahmen des Sachunterrichtes wurde unter anderem auch Wäsche miteinem alten Waschbrett gewaschen.

Die Klasse E1 jubelt über den 2. Platz beim Wettbewerb "Wasser ist gesund" der Zahnprophylaxe. Alle Kinder der Schule gewannen dabei eine Trinkflasche aus Alu.

 

 August 2016

 

16 Monatsbild August 2

16 Monatsbild August 1

16 Monatsbild August 3

 Unsere Wildblumenwiese vor dem Insektenhotel mit ihren roten, blauen, gelben und weißen Blüten erfreut nicht nur die Insekten.

 Genau zum Beginn des neuen Schuljahres wurde auch die Rampe auf unserem Schulhof fertig gestellt.

16 Monatsbild August 4

16 Monatsbild August 5

 

16 Monatsbild August 6

 

 In unserem schönen trockenen und warmen Flur fühlen wir uns sehr wohl, auch wenn er momentan noch ein wenig kahl ist.

 Unser Staudenbeet wächst uns über den Kopf - dabei haben wir es erst im letzten Jahr angelegt.

 Auf unserem sehr grünen und blühendem Schulgelände gibt es immer spannende Dinge zu entdecken.